CISS Consult – Personalberatung

Personalberatung

Lebenszyklusorientiertes Personalwesen

Unser Beratungskonzept des lebenszyklusorientierten Personalwesens legt den Fokus auf die Menschen in den Unternehmen.

Dies sehen wir als Chance für unsere Mandanten, die konkreten Herausforderungen des demografischen Wandels zu erkennen, sie zu nutzen und so Visionen strategisch wie auch wirtschaftlich ganz individuell nach deren Unternehmens- und Mitarbeiterbedürfnissen zu gestalten.

Die 4 großen Bereiche

  • Führungskräftetraining (CISS Arbeitskreis),
  • Potenzial- und Kompetenzanalyse (CISS T.A.P.S.),
  • psychische Gefährdungsbeurteilung (CISS pGB) und
  • Burnout-Präventions-Beratung (CISS BoP)

stehen dabei, neben regelmäßgien Vorträgen und Workshops zu aktuellen Personalthemen, im Mittelpunkt unserer Beratung und Coachings.

Das Personalwesen jedes einzelnen Mandanten wird ganz individuell und Schritt für Schritt auf die Bedürfnisse im Unternehmen zugeschnitten. Unsere Strategien und Methoden sind dabei so vielfältig, wie die Anliegen unserer Mandanten und deren Beschäftigten selbst. Mit modernen und klassisch-bewährten Handlungsempfehlungen sowie deren Umsetzungen in den Unternehmen tragen wir zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei und sichern ein demografiefestes Personalwesen.


CISS ArbeitskreisCISS T.A.P.S.CISS pGBCISS BoPFörderung Personalwesen

CISS Arbeitskreis

Führungskräftetraining

„Mitarbeiterführung für (Nachwuchs-) Führungskräfte“

Kein Geschäftsführer (m/w) ist als solcher geboren, denn auch Führungskräfte haben das „Mitarbeiterführen“ oft nicht gelernt. Gute Führung von Mitarbeitern erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick, Vorbildfunktion und Problemlösefähigkeiten. In den 10 Modulen des Arbeitskreises steht daher neben dem theoretischen Input, vor allem der Austausch innerhalb der Gruppe, d. h. mit anderen Führungskräften, im Vordergrund.


Module

  1. Die Rolle der Führungskraft
  2. Motivation von Mitarbeitern
  3. Damit Kommunikation gelingt
  4. Erfolgreiche und nachhaltige Mitarbeitergespräche
  5. Mitarbeiter finden in Zeiten des Fachkräftemangels
  6. Zeit- und Selbstmanagement
  7. Konflikte im Team lösen
  8. Das Geheimnis von Hochleistungsteams
  9. Gesunde Unternehmen durch gesunde Mitarbeiter
  10. offener Baustein – Wunschthemen der Teilnehmer

 

Förderung

In Sachsen ist eine Förderung des Arbeitskreises im Rahmen des SAB-Programme zur Weiterbildungsförderung möglich. Wir informieren Sie gern dazu.


Mehrwert für Führungskräfte

Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch innerhalb der Teilnehmergruppe, lernen Sie Personen in ähnlichen Positionen und Situationen kennen und erhalten einen Überblick über alle führungsrelevanten Themen.


Bei Interesse am CISS Arbeitskreis „Mitarbeiterführung für (Nachwuchs-) Führungskräfte“ vereinbaren Sie Ihren individuellen Informationstermin.


Ausschreibung Arbeitskreis – Faxantwort (221 KB) ›

CISS T.A.P.S

Potenzial- und Kompetenzanalyse

Erfolgreich (Schlüssel-) Stellen im Unternehmen zu besetzen ist immer auch von der Personalauswahl abhängig. Der allgemeine „Fachkräftemangel“ ist dabei nur ein Grund für die erschwerte Suche nach passenden Führungskräften. Umso wichtiger ist es, interessierte Kandidaten (m/w/d) „auf Herz und Nieren“ zu prüfen, ob dieser für die vakante Position „gerüstet“ ist.


Sie haben bereits

  • Längere Rekruitingzeiten,
  • Lange unbesetzte Stellen,
  • Zahllose Stellenanzeigen geschalten,
  • Online-Portale durchsucht,
  • Kompromisslösungen gefunden,
  • Fehlbesetzungen erlebt,
  • Hohe Vermittlerhonorare bezahlt,
  • Fehlinvestitionen getätigt,
  • Stellen nicht besetzen können

T.A.P.S.

Die CISS T.A.P.S. unterstützt Unternehmen und interessierte Kandidaten dabei, die Erwartungen an die Ausfüllung der Position zu klären und vorab zu prüfen, ob beim Interessierten (m/w/d) die dafür notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen vorhanden sind.

  • T. – Talente erkennen/fördern,
  • A. – Analyse der Fähigkeiten und Kompetenzen,
  • P. – Potenziale erkennen / Perspektiven entwickeln,
  • S. – Stellen besetzen

Unsere T.A.P.S.-Methode unterstützt Sie dabei, Ihre Stellen richtig und langfristig zu besetzen.


Bei Interesse an CISS T.A.P.S. vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin.


CISS T.A.P.S. – Flyer (3 MB)
CISS T.A.P.S. – Faxantwort (590 KB)

Zu den Veranstaltungen

CISS pGB

psychische Gefährdungsbeurteilung

Der Arbeitsschutz als Aufgabe und Verantwortung von Führungskräften umfasst seit 2013 im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG / §4, §5), neben der physischen Gesundheit Ihrer Mitarbeiter (m/w/d) auch deren psychische Gesundheit. Das „Werkzeug“ dafür ist die sogenannte „Gefährdungs-beurteilung“.


Warum ist eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen notwendig?

  • gesetzliche Pflicht lt. ArbSchG §4, §5 seit 2013 (!)

Wahrscheinlich aber viel wichtiger: Wandel in der Arbeitswelt


  • demografische Entwicklung
  • Globalisierung
  • Automatisierung
  • Digitalisierung
  • Veränderung der Arbeitsanforderungen an Mitarbeiter (m/w/d)

Das Potenzial der pGB

  • Organisationsentwicklung
  • Prozessoptimierung
  • Mitarbeiterbindung
  • Personalgewinnung
  • Reduktion von Krankentagen
  • u.v.m.

Mehrwert für Unternehmen

Hier können Unternehmen „das Nützliche mit dem Angenehmen“ verbinden. Erfüllen Sie die gesetzliche Pflicht und nutzen die daraus entstehenden Potenziale für Ihr Unternehmen.


Bei Interesse an CISS pGB vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin.


CISS pGB – Faxantwort (324 KB)

CISS BoP

Burnout-Präventions-Beratung

BoP für Unternehmen

  • als Bestandteil des BGM (betrieblichen Gesundheitsmanagements) oder der pGB (psychischen Gefährdungsbeurteilung) möglich
  • Informationen zum Thema „Belastung, Erschöpfung und Burnout“
  • Erkennen von Belastungsquellen
  • Erarbeitung organisationeller Handlungshilfen
  • Integration von Maßnahmen zur Vermeidung von psychischen Belastungen
  • Schulung von Führungskräften

BoP für Mitarbeiter (m/w/d)

  • Informationen zum Thema „Belastung, Erschöpfung und Burnout“
  • Hilfe zur Selbsthilfe (Informationen, Tools, etc.)
  • Einzel- oder Gruppencoaching

Das Ziel

Gesunde Unternehmen durch gesunde Mitarbeiter ist das Ziel der Burnout-Präventions-Beratung. Beide Seiten sollen gesund und erfolgreich in Ihrem täglichen Handeln sein und auch bleiben.


Bei Interesse an CISS BoP vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin.


CISS BoP – Faxantwort (258 KB)

Förderung Personalwesen

Förderprogramm „unternehmensWert: Mensch plus“
Frist 31.10.2019

  • Digitalisierung im Personalwesen
  • Wandel in der Arbeitswelt

Umfang:

  • 12 Tage
  • Zuschuss: 80%

Beantragungsfrist: 31.10.2019Mehr Informationen ›


Ihre Prozessberaterin
Daniela Leischke

autorisierte Prozessberaterin für

  • unternehmensWert: Mensch plus

Bei Interesse an den Förderprogrammen im Personalwesen vereinbaren Sie Ihren individuellen Beratungstermin.


CISS Förderung – Faxantwort (562 KB)

Wir sind gern für Sie da!
Daniela Leischke
Auf der Suche nach einem modernen Personalwesen zur Fachkräftesicherung?

Ihre persönliche Ansprechpartnerin
Daniela Leischke

E-Mail: daniela.leischke@ciss-consult.com
Telefon: +49 (0)351 41373654

Jetzt Termin vereinbaren


Warning: Undefined variable $selectCategories in /var/www/vhosts/cis.novum/ciss-consult.de/wp-content/themes/cissplus/functions.php on line 2071

Warning: Undefined variable $selectCategories in /var/www/vhosts/cis.novum/ciss-consult.de/wp-content/themes/cissplus/functions.php on line 2072

Warning: Trying to access array offset on value of type null in /var/www/vhosts/cis.novum/ciss-consult.de/wp-content/themes/cissplus/functions.php on line 2072
Wann?
Was?
Mi., 19.06.201908:00 - 17:00 Uhr
S-VWA
Generationen-Mix-Chancen der Vielfalt nutzen

Mehr Infos ›
Fr., 23.08.201909:00 - 16:00 Uhr
S-VWA Seminar
„Emotionaler Umgang mit digitalen Medien“

Mehr Infos ›
Do., 12.09.201913:00 - 15:00 Uhr
Seminar
Ingenieurkammer Sachsen: „Zeit- und Selbstmanagement“

Mehr Infos ›
Do., 10.10.201913:00 - 15:00 Uhr
Seminar
Ingenieurkammer Sachsen: „Personalgewinnung“

Mehr Infos ›
Fr., 15.11.201908:00 - 17:00 Uhr
S-VWA
Ausgeglichen statt ausgebrannt

Mehr Infos ›
Di., 08.02.202210:00 - 13:00 Uhr
CISS Arbeitskreis
Start CISS Arbeitskreis Dienstags-Kurs

Mehr Infos ›
Mo., 28.02.202210:00 - 13:00 Uhr
CISS Arbeitskreis
Start CISS Arbeitskreis Montags-Kurs

Mehr Infos ›
Mi., 14.09.202210:00 - 13:00 Uhr
CISS Arbeitskreis
Start CISS Arbeitskreis Mittwochs-Kurs

Mehr Infos ›

Unsere Partner im Bereich Personal

unternehmensWert: Mensch
Creditreform
Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Bundesverband Initiative 50Plus
unternehmensWert: Mensch plus